NKS

Trier schreibt! Der große Rechtschreibwettbewerb

Die Entwicklung ist zweigeteilt: auf der einen Seite wurde noch nie so viel geschrieben wie heute. Auch dank digitaler Medien erreicht die sprachliche Kreativität eine neue Breite. Gleichzeitig ist die Beherrschung der regelgerechten Schriftsprache besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Studien bestätigen einen besorgniserregenden Rückgang der Rechtschreibkenntnisse unter den Schülerinnen und Schülern in deutschen Schulen. Regelgerechtes Schreiben ist jedoch ein wichtiger Schlüssel zu schulischem Erfolg und zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Dies nahm die Nikolaus Koch Stiftung zum Anlass, um anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens im Jahr 2018 den Rechtschreibwettbewerb „Trier schreibt!“ erstmals in der Region Trier als Leuchtturm-Projekt auszutragen.
Mit „Trier schreibt!“ möchte die Nikolaus Koch Stiftung seitdem jährlich für das korrekte Schreiben begeistern und dazu anregen die deutsche Sprache zu entdecken. Der große Rechtschreibwettbewerb wurde von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main entwickelt und wird in Trier von der Nikolaus Koch Stiftung veranstaltet. Lokaler Medienpartner ist der Trierische Volksfreund.

Was ist der große Rechtschreibwettbewerb?

Im Fokus dieses Wettbewerbes steht das Rechtschreibtraining in der Oberstufe mit zielgruppengerechten Regeln, Materialien und Methoden. Jährlich im Herbst werden dazu alle weiterführenden Schulen mit Oberstufe aus der Region Trier von der Nikolaus Koch Stiftung eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Die Lehrkräfte der angemeldeten Schulen erhalten nach Anmeldung Übungsmaterialien zu den großen Themen der Rechtschreibung (kurze Impulslektionen, die leicht im Unterricht oder einer Rechtschreib-AG genutzt werden können).
Den Abschluss des Trainings bildet dann der Rechtschreibwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Eltern und Lehrkräfte an einem Nachmittag in Trier zusammenkommen und ein ca. 20-minütiges anspruchsvolles aber humorvolles Diktat zu einem aktuellen Thema schreiben. Die Texte werden in den jeweiligen drei Kategorien (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern) von einer Jury ausgewertet. Auf die besten Schreiberinnen und Schreiber warten attraktive Preise.

Bei Interesse am Wettbewerb können Sie uns  gerne eine E-Mail an nikolaus-koch-stiftung@nks-trier.de schreiben.

Das war der Wettbewerb „Trier schreibt!“ 2023

Am 29. März 2023 stellten sich erneut rund 60 Oberstufenschülerinnen und -schüler, Lehrkräfte und Eltern von sieben Schulen aus der Region Trier in der Aula der Hochschule Trier der sechsten Auflage des großen Rechtschreibwettbewerbs. Der diesjährige Diktattext mit dem Titel „Theatralisches Kräftemessen in Trier“ hielt wieder einige orthografische Tücken bereit.

Die Gewinnerinnen und Gewinner erhielten Konzert- und Büchergutscheine sowie Eintrittskarten für das Trierer Theater.
Eine 10-köpfige Jury korrigierte die Diktate. Den gesamten Wettbewerbstext zum Nachlesen erhalten Sie hier.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Rechtschreibwettbewerbes „Trier schreibt!“ 2023:

Eltern
1. Platz: Dr. Helga Irsigler, Stefan-Andres-Gymnasium Schweich, 4 Fehler
2. Platz: Hildegard Wagner, Gymnasium Saarburg, 5 Fehler
3. Platz: Sandra Müsken, Kaufmännische Privatschule Eberhard Trier, 11 Fehler

Lehrkräfte
1. Platz: Martina Hans, Gymnasium Saarburg, 4 Fehler
2. Platz: Sabine Cullen, Kaufmännische Privatschule Eberhard Trier, 6 Fehler
2. Platz: Claudia Wagner, Stefan-Andres-Gymnasium Schweich, 6 Fehler

Schülerinnen und Schüler
1. Platz: Anna Düpre, Gymnasium Hermeskeil, 8 Fehler
2. Platz: Marco Sebastian Zilles, Humboldt Gymnasium Trier, 9 Fehler
3. Platz: Emma Paulus, Gymnasium Hermeskeil, 11 Fehler
3. Platz: Luzia Wagner, Gymnasium Saarburg, 11 Fehler

NKS