NKS

Jetzt anmelden: Schulen sammeln Elektroschrott

Ab Ende August findet in Trier und im Kreis Trier-Saarburg zum ersten Mal das „E-Waste Race“ von „Das macht Schule“, gefördert durch die Nikolaus Koch Stiftung, statt: Vier Wochen lang sammeln Schülerinnen und Schüler Elektroschrott in der Nachbarschaft. Klassen der Jahrgangsstufen 4-7 aller Schulen sind eingeladen sich kostenlos anzumelden. Zehn Schulen werden ausgewählt. Das Gewinnerteam fährt zur Völklinger Hütte.
1,7 Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Deutschland an. Mehr als die Hälfte wird nicht gesammelt und recycelt. Damit gehen wertvolle Rohstoffe unwiederbringlich verloren oder werden umweltschädlich im Hausmüll entsorgt. Schülerinnen und Schüler sammeln Elektroschrott in der Nachbarschaft der Schule und bekommen dafür Punkte. Die fleißigste Schule gewinnt einen Schulausflug. Das Projekt fördert ökologisches Bewusstsein und nachhaltiges Handeln bei Schülerinnen und Schülern und in deren sozialen Umfeld.
In den Niederlanden läuft das E-Waste Race schon seit 2014. Die gemeinnützige Initiative „Das macht Schule“ hat das Erfolgsmodell nach Deutschland geholt und das Projekt seit Herbst 2021 schon mit über 100 Schulen erfolgreich umgesetzt.
Die Mission von Das macht Schule ist, Lehrkräften die Umsetzung praxisnaher Projekte zu erleichtern, die Selbstwirksamkeit, Lebenskompetenzen und Nachhaltigkeitsbewusstsein fördern. Die außerschulischen Projekte tragen dazu bei, Lücken im Bildungssystem zu schließen und fördern nachhaltiges Handeln sowie soziales Engagement und wirken weit über die Schule hinaus.
Weitere Infos erhalten Sie unter: https://www.das-macht-schule.net/

NKS