„Die Grundschule schreibt! Der große Rechtschreibwettbewerb“ ist in Trier gestartet
Das Beherrschen der Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und Teilhabe. So kommt der Förderung schriftsprachlicher Kompetenz bei der Schaffung von Bildungsgerechtigkeit und damit von Bildungschancen eine entscheidende Rolle zu. Bundesweit erreichen jedoch weniger als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler den Regelstandard im Bereich der Orthografie. Rund 30 Prozent der Grundschülerinnen und Grundschüler verfehlen sogar den Mindeststandard.
Die Nikolaus Koch Stiftung verfolgt daher mit dem 2025 in Trier gestarteten Projekt „Die Grundschule schreibt! Der große Rechtschreibwettbewerb“ das Ziel, die Rechtschreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu verbessern und den gesellschaftlichen Stellenwert der Rechtschreibung zu erhöhen.
Im Projekt festigen Schülerinnen und Schüler in der Region Trier spielerisch und systematisch ihre Rechtschreibfähigkeiten für den Übergang in die weiterführende Schule. Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 setzen sich mit der deutschen Rechtschreibung auseinander und verbessern so ihre Rechtschreibfähigkeiten.
Nach einer Fortbildung für Lehrkräfte zur Auffrischung und zum Kennenlernen des rechtschreibdidaktischen Ansatzes erhalten diese kostenlosen Unterrichtsmaterialien für das Schulprojekt. Die Inhalte der Fortbildung können unmittelbar im Rechtschreibunterricht angewendet werden. Über ein Jahr hinweg arbeiten die Schülerinnen und Schüler dann in einer wöchentlichen Rechtschreibstunde zu fünf orthografischen Themen. Während der Projektdurchführung werden die Lehrerinnen und Lehrer durch (Online-) Sprechstunden begleitet.
Jedes der fünf Themen wird mit einem klasseninternen Rechtschreibwettbewerb abgerundet. Am Ende des Projektjahres werden die Endergebnisse zusammengefasst und die beste Rechtschreibmannschaft sowie die besten Einzelergebnisse feierlich ausgezeichnet.
Am Pilotprojekt nehmen derzeit drei Schulen aus der Region Trier teil:
- Grundschule St. Martin Gusterath-Pluwig
- Grundschule Mariahof Trier
- Grundschule Welschbillig
In Hessen wird der Rechtschreibwettbewerb bereits seit einigen Jahren erfolgreich von der Kompetenzstelle Orthografie umgesetzt. Diese ist ein Gemeinschaftsprojekt des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, der Hessischen Lehrkräfteakademie, der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.
Die Grundschule schreibt! Der große Rechtschreibwettbewerb wurde von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main entwickelt.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier. Bei Fragen, Anregungen oder Interesse am und zum Projekt in der Region Trier schreiben Sie gerne eine Nachricht an: nikolaus-koch-stiftung@nks-trier.de
