Blobfisch statt Laisser-faire: Das Deutschland schreibt!-Finale 2023
Die Gesamtfehlerzahl lag in diesem Jahr bei zwölf Fehlern. Am besten schnitt dabei die Kategorie der Lehrkräfte mit nur sieben Fehlern ab.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Lokalwettbewerbe aus Eisenach-Thüringen, Frankfurt, Rheinbach-Nordrhein-Westfalen, Trier und dem Main-Kinzig-Kreis traten beim Finale gegen Schulteams aus verschiedenen Bundesländern an, darunter Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Darüber hinaus konnten Angehörige von Hochschulen in der Kategorie Hochschule mitschreiben. Für alle Sprachfans war die Kategorie Freie Schreiberinnen und Schreiber geöffnet.
Durch den Nachmittag führte Analina Pitel, Alumna der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Vorgetragen wurde der Text vom hr-Moderator und Stadtteil-Historiker-Alumnus Stephan Hübner.
Während die Jury die besten Texte aus den einzelnen Kategorien korrigierte, konnte das Publikum bei einem Bühnengespräch mit der Chefredakteurin des Duden, Dr. Kathrin Kunkel-Razum, und dem Biologen Dr. Sebastian Lotzkat vom Senckenberg Naturmuseum erfahren, was es mit der Schreibweise von Laisser-faire, dem Blobfisch und biolumineszierenden Wesen auf sich hat. In die Faszination der Tiefsee konnte anschließend mit dem Sciene-Slam Solo von Sebastian Lotzkat noch tiefer eingetaucht werden. Alles in allem war der Nachmittag ein Plädoyer dafür, das Nach-mir-die-Sintflut-Denken über Bord zu werfen.