Digitales Förderportal der Nikolaus Koch Stiftung
Die Antragsstellung für Förderprojekte erfolgt ausschließlich elektronisch.
Bitte reichen Sie Ihre Anträge digital über das Förderportal der Nikolaus Koch Stiftung ein.
Eine Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch das Portal führt, erhalten Sie hier. Weitere Informationen zur Antragstellung erhalten Sie auf unserer Website unter Förderanträge.
HERZLICH WILLKOMMEN
Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 setzt sich die Nikolaus Koch Stiftung für mehr gesellschaftliche Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Menschen in der Region Trier ein. Gemäß Satzung verfolgt die Stiftung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke auf dem Gebiet der Bildungsförderung und Behindertenhilfe im ehemaligen Regierungsbezirk Trier.
Aktuelles
Die Nikolaus Koch Stiftung sucht eine/n Referent/in für Fördermittelverwaltung und Büroadministration (m/w/d)

Die Stiftung: Seit 1993 engagiert sich die Nikolaus Koch Stiftung als eine der größten privaten Stiftungen in Rheinland-Pfalz in der Bildungsförderung sowie der Unterstützung von Menschen
>> mehr...
„Die Grundschule schreibt! Der große Rechtschreibwettbewerb“ ist in Trier gestartet

Das Beherrschen der Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und Teilhabe. So kommt der Förderung schriftsprachlicher Kompetenz bei der Schaffung von Bildungsgerechtigkeit und damit von Bildungschancen
>> mehr...
Termin zur Vergabesitzung
Die nächste Vergabesitzung des Vorstandes findet am 04.06.2025 statt. Bitte reichen Sie Ihre Anträge über das digitale Förderportal bis 09.05.2025 ein.
Vorstellung Brettspiel „Dein Festival für alle!“

Veranstaltungen verschiedener Größenordnungen sind immer ein eigener Mikrokosmos, in dem sich gesellschaftliche Transformations-Prozesse auf einem Blick betrachten und gestalten lassen – das g
>> mehr...
Neue Stipendien der START-Stiftung: Die Start-Stiftung vergibt 2025 erneut Stipendien und Bildungsangebote an Jugendliche mit Migrationsbezug

Es ist wieder soweit: Ab dem 1. Februar 2025 können sich Jugendliche mit Migrationsbezug wieder für die kostenfreien Bildungsangebote von START registrieren und bis zum 16.
>> mehr...
Stiftung
Den Stiftungszweck, die Stifter sowie Gremien und Ansprechpartner der Stiftung stellen wir Ihnen hier vor. mehr ...
Projekte
Einen Überblick über die Handlungsfelder der Stiftung mit Projektbeispielen finden Sie hier. mehr ...
Diesterweg-Stipendium
Hier erfahren Sie mehr über das Stipendienprogramm und die operative Umsetzung in Trier. mehr ...