Start des digitalen Förderportals der Nikolaus Koch Stiftung
Die Antragsstellung für Förderprojekte erfolgt ab sofort elektronisch.
Bitte reichen Sie Ihre Anträge zukünftig ausschließlich digital über das Förderportal der Nikolaus Koch Stiftung ein.
Eine Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch das Portal führt, erhalten Sie hier. Weitere Informationen zur Antragstellung erhalten Sie auf unserer Website unter Förderanträge.
HERZLICH WILLKOMMEN
Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 setzt sich die Nikolaus Koch Stiftung für mehr gesellschaftliche Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Menschen in der Region Trier ein. Gemäß Satzung verfolgt die Stiftung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke auf dem Gebiet der Bildungsförderung und Behindertenhilfe im ehemaligen Regierungsbezirk Trier.
Aktuelles
Internationale Lyrik-Woche Trier „Im Westen nichts Neues?“

Unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und mit Unterstützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz, der Stadt Trier, der Nikolaus Koch Stiftung und des Bundeswettbewerbs lyr
>> mehr...
Leben retten macht Schule – „Hand aufs Herz Trier e.V.“ stattet Humboldt-Gymnasium mit Laien-Defibrillator aus

Für die wenigsten jungen Menschen ist Sterben ein Thema, und die meisten werden wohl nie in ihrem Leben Zeugen eines plötzlichen Herztods werden. Doch wenn Schülerinnen
>> mehr...
Termin zur Vergabesitzung
Die nächste Vergabesitzung des Vorstandes findet am 04.10.2023 statt. Bitte reichen Sie Ihre Anträge über das digitale Förderportal der Nikolaus Koch Stiftung bis 08.09.2023 ein.
Klasse2000 – Stark und gesund in der Grundschule

Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Daher unterstützt die Nikolaus Koch Stiftung das Programm „Klasse2000“, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtspro
>> mehr...
Blobfisch statt Laisser-faire: Das Deutschland schreibt!-Finale 2023

Draußen herrschten sommerliche Temperaturen, doch schwitzten die 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Deutschland schreibt!-Finales am 13. Juni im Goethe-Gymnasium Frankfurt vor allem
>> mehr...
Stiftung
Den Stiftungszweck, die Stifter sowie Gremien und Ansprechpartner der Stiftung stellen wir Ihnen hier vor. mehr ...
Projekte
Einen Überblick über die Handlungsfelder der Stiftung mit Projektbeispielen finden Sie hier. mehr ...
Diesterweg-Stipendium
Hier erfahren Sie mehr über das Stipendienprogramm und die operative Umsetzung in Trier. mehr ...